Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten wird von uns sehr ernst genommen.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich, entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Aku-CHI Massage
Ralph Roschanek e. U.

Otto-Holzbauer-Straße 1-3
5020 Salzburg
Österreich

+43 662 625800

Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

– Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version

– Das Betriebssystem des Nutzers

– Den Internet-Service-Provider des Nutzers

– Die IP-Adresse des Nutzers

– Datum und Uhrzeit des Zugriffs

– Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt

– Websites, die vom System des Nutzers über unsere Internetseite aufgerufen werden

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert.

Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Internetseite an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Internetseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

YouTube Plug-In


Auf dieser Webseite werden Videos von YouTube, LLC, einer Tochtergesellschaft von Google Ireland Limited, integriert. Technisch bedingt kommt es durch die Einbindung von YouTube-Videos zu Aufrufen der Server von YouTube. Dabei werden Daten Ihres Browsers bzw. Endgerätes an die YouTube-Server übermittelt, einschließlich Informationen darüber, welche Internetseite Sie besucht haben.

Für die mit dem Abspielen eines Videos verbundene Verarbeitung von Daten Ihres Browsers bzw. Endgerätes verweisen wir auf die Datenschutzhinweise des Anbieters. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch YouTube finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google Analytics finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245.

Facebook Pixel

Diese Website verwendet den Facebook Pixel, ein Analyse-Tool der Meta Platforms Ireland Limited (ehemals Facebook Ireland Limited). Mit Hilfe dieses Tools können wir das Verhalten von Besuchern unserer Website nachvollziehen, nachdem diese durch einen Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Seite weitergeleitet wurden. Dadurch können wir die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auswerten und zukünftige Werbemaßnahmen optimieren.

Die erfassten Daten sind anonym und ermöglichen uns keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Meta gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter: https://www.facebook.com/about/privacy.

Sicherheit

Diese Website besitzt ein Sicherheitszertifikat und eine SSL-Verschlüsselung.

Ihre Rechte  

Ihnen steht ein Auskunftsrecht über alle personenbezogenen Daten zu, welche über Sie gespeichert wurden. Ferner haben Sie einen Anspruch auf Berichtigung unrichtiger Daten, sowie die Löschung von nicht mehr benötigten Daten, sofern sich aus anderen gesetzlichen Regelungen nicht eine Pflicht zur Aufbewahrung ergibt. In diesen Fällen steht Ihnen das Recht auf Widerruf zu. Ihnen steht außerdem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt.